Digitale Notizen im Vergleich: 5 Werkzeuge
Du lernst online und willst deine Notizen optimal organisieren? Dann brauchst du die richtige App, aber welche passt zu dir?
Wir stellen dir fünf beliebte und bewährte Tools vor, die sich hervorragend für das digitale Lernen eignen. Diese reichen vom Klassiker bis zum High-End-Tool für Wissensnetzwerke.
Evernote, der strukturierte Allrounder
Evernote zählt zu den Urgesteinen unter den Notiz-Apps.
Vorteile:
-
Übersichtliche Ordnerstruktur
-
Sehr gute Suchfunktion (inkl. PDFs)
-
Ideal für gescannte Dokumente
Nachteile:
-
Viele Funktionen nur in der kostenpflichtigen Version
-
Etwas altbackene Oberfläche
Für wen? Strukturierte Lerner:innen, die mit vielen Dateien arbeiten.
Hier geht’s zur Webseite von Evernote
Notion, das flexible Power-Tool
Notion ist ein Baukasten für Wissensmanagement und Lernorganisation.
Vorteile:
-
Seiten, Blöcke, Datenbanken undundund
-
Tolle Templates für Lernpläne, Bullet Journals & mehr
-
Perfekt für visuelle Lernende
Nachteile:
-
Braucht Einarbeitung
-
Offline-Funktion eingeschränkt
Für wen? Kreative & Selbstorganisierende, die das volle Potenzial ausschöpfen wollen.
Hier geht’s zur Webseite von Notion
OneNote, perfekt für Office-Nutzer:innen
OneNote ist Teil der Microsoft-365-Welt und lässt sich ideal in bestehende Workflows integrieren.
Vorteile:
-
Super für handschriftliche Notizen (auch per Tablet)
-
Gute Integration mit Word, Outlook, Teams
-
Kostenlos nutzbar mit Microsoft-Konto
Nachteil:
-
Oberfläche wirkt teilweise unübersichtlich
Für wen? Alle, die mit Microsoft-Produkten lernen und schreiben.
Hier geht’s zur Homepage von OneNote
Apple Notes, einfach, schnell, unterschätzt
Apple Notes ist auf iPhones, iPads und Macs vorinstalliert und erstaunlich leistungsfähig.
Vorteile:
-
Extrem schnelle Nutzung
-
Gute Scan-, Tag- und Handschrift-Funktionen
-
Perfekt für spontane Notizen oder Mitschriften
Nachteile:
-
Nur für Apple-Nutzer:innen geeignet
-
Weniger leistungsfähig für komplexe Workflows
Für wen? Wer schnell und unkompliziert am iPhone oder Mac Notizen macht.
Hier geht’s zur Homepage von Apple Notes
Obsidian, für vernetztes Denken & Zettelkasten-Fans
Obsidian ist kein typisches Notizbuch, sondern ein Tool für vernetztes Denken. Damit ist es ideal für tieferes Verständnis und langfristiges Lernen.
Vorteile:
-
Markdown-basiert & lokal gespeichert (Datenschutz!)
-
Wissensnetzwerke durch interne Verlinkung
-
Viele Plugins und Themes verfügbar
Nachteil:
-
Nur für Fortgeschrittene sinnvoll
Für wen? Lern-Nerds, Struktur-Fans, Wissensarbeiter:innen
Hier geht’s zur Webseite von Obsidian
Zusammenfassung: Welche App passt zu dir?
Tool | Ideal für … |
---|---|
Evernote | Klassisch strukturierte Notizen & Scans |
Notion | Visuelle Planung & kreative Lernsysteme |
OneNote | Office-Integration & Handschrift auf Tablets |
Apple Notes | Schnelle Notizen auf Apple-Geräten |
Obsidian | Vernetztes Denken, tieferes Verständnis, Markdown |
Unser Tipp: Teste die Tools selbst, viele bieten kostenlose Versionen. Wähle das, was dich im Alltag am besten unterstützt. Denn: Nicht das Tool entscheidet, sondern wie du es nutzt.
Du willst diese und weitere rechtliche Aspekte lernen?
Du willst mehr w(W)issen? Dann informiere dich jetzt über unsere Lehrgänge.