Persönliche, kompetente und flexible Vorbereitung auf die Berufsprüfung
Wähle selbst, wie, wann und wo Du lernst. Mache den Eignungstest und erfahre, ob Du und der Branchenpionier eFachausweis zusammenpassen.Einige Vorteile
Bundesbeiträge: 50% Rückerstattung
Personalisierte Unterlagen für die Berufsprüfung
Wissenschaftlich erprobte Lernmethoden
Autonomes und flexibles Lernen
Keine Reisezeiten
Virtuelle und online Lernmethoden, Offline Lernmaterial
Erfolg und Stimmen
eFachausweis ermöglicht mir meine Lernzeit frei einzuteilen. Ich erspare mir zusätzlich den „Schulweg“ und bin auch im Lerntempo flexibel.
Überdurchschnittlicher Erfolg
Unsere Studierenden schneiden bei den Prüfungen erfolgreich ab. Einige Erfolgsquoten von 2022:
- Führungsfachleute: 100% Erfolg
- HR-Assistent*innen: 94% Erfolg
- Sozialversicherungsfachleute: 71% Erfolg
- Logistikfachleute: 100% Erfolg
Diese Quoten liegen alle über dem Schweizer Schnitt.
Alle Videokonferenzen bzw. die Gegenüber sind sehr gut und nett. Es sind alles Fachexperten und vorallem wissen sie auch was jeweils für die Prüfungen relevant ist.
News
Erfolgsquoten, Lehrgangsinformationen und mehr aus erster Hand.
5 von 6 mal am besten
Fünf von sechs Mal waren die Studierenden von eFachausweis die Jahrgangsbesten an der Berufsprüfung für Direktionsassistent*innen
Herzlichen Dank an unsere Dozierenden
Eindrücke vom Event für Dozierende bei eFachausweis, 4. November 2022.
Vollerfolg: SSC Zertifikat BP
Drei traten an, drei haben bestanden – herzliche Gratulation! Damit lagen wir deutlich über dem Schweizer Schnitt.
Ein Weiterbildungsangebot, das man sogar auf dem Mond nutzen kann
Im heute erschienen Interview spricht Roland von Euw über eFachausweis und gibt einen kleinen Ausblick zu kommenden Angeboten.
Erfolgreiche HR-Assistentinnen und HR-Assistenten
Toll gemacht! 15 unserer 16 Studierenden haben die Prüfung als HR-Assistent*in erfolgreich absolviert. Herzliche Gratulation!
Rückblick Online Event „Arbeitszeugnisse decodiert“
Was muss ein Arbeitszeugnis umfassen – und worauf muss man achten? Ein Rückblick auf den Online Anlass.
eJournal
In unserem eJournal berichten wir regelmässig über Themen wie Weiterbildung, höhere Berufsbildung, Digitalisierung, Arbeitsmarkt und mehr.
Die höhere Berufsbildung ist ein echter Karriere-Booster
Absolvent:innen der Höheren Berufsbildung sind am Arbeitsmarkt am begehrtesten, zeigt eine Studie.
Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr
Rückblick von Roland von Euw auf das Jahr 2022.
Die «Smart Factory» benötigt smarte Fachleute
Die Digitalisierung ist die Zukunft. Prozessfachleute begleiten den Wandel.
Persönlich
Personalisiere Dein Lernmaterial
Tausche Dich mit anderen aus
Kenne Deine Mentoren und umgekehrt
Kompetent
Zeitgemässe Lernmethoden
Aktuelle Inhalte
Professionelle Mentoren
Flexibel
Lerne wann Du willst
Lerne wo Du willst
Lerne wie Du willst