Interview mit Marisa Reich (ehemalige Studentin)

16 Juli 2024 | Betriebliche*r Mentor*in, eJournal, Studierendenstimmen, Über eFachausweis

 

«Das Online-Setting von eFachausweis bot mir die ideale Lösung, um Beruf, Familie und Weiterbildung erfolgreich zu vereinen.»

 

In dieser Interview-Reihe sprechen wir mit Absolventinnen und Absolventen von eFachausweis über ihre Erfahrungen während des Studiums. Marisa Reich ist erfolgreiche Absolventin des Lehrganges Betriebliche Mentorin inkl. Coach nach ICF (Level 1 ACC ICF).

Marisa Reich

Was hast Du aus dem ICF-Zertifikatskurs für Dich beruflich mitgenommen?
Der ICF-Zertifikatskurs hat mir erheblich dabei geholfen, meine Fähigkeiten im Coaching, insbesondere im Kurzzeitcoaching, weiter zu vertiefen und zu festigen. Durch eine ausgewogene Mischung aus theoretischen Blöcken, praxisnahen Übungseinheiten und direkter Anwendung konnte ich klare und effektive Coachingsequenzen entwickeln und etabilieren. Diese Erfahrung war äusserst bereichernd und hat mein berufliches Repertoire wesentlich erweitert.

Was hat Dich dazu bewogen, Deine Ausbildung bei eFachausweis (im Online-Setting) zu machen?
Als berufstätige Personalverantwortliche und Mutter war es mir wichtig, eine Ausbildung zu finden, die sich flexibel in meinen Alltag integrieren lässt. Wochenenden sind für mich wertvolle Familienzeit und durch meine Hobbys und ehrenamtliche Tätigkeit im Sport sind diese oft zusätzlich verplant. Das Online-Setting von eFachausweis, mit seinen Abendkursen, bot mir die ideale Lösung, um Beruf, Familie und Weiterbildung erfolgreich zu vereinen.

Weshalb würdest Du diesen Zertifikatsabschluss für die ICF Stufe 1 ACC anderen Teilnehmern empfehlen?
Der ICF Stufe 1 ACC Zertifikatsabschluss ist eine wertvolle Bereicherung für jede Coachingpraxis. Anstatt auf vorgefertigte Tools zu setzen, lehrt er, wie man durch einen strukturierten Coaching-Prozess und gezielte Fragestellungen den Klienten zu eigenen Erkenntnissen verhilft. Diese methodische Herangehensweise stärkt die Effektivität und Nachhaltigkeit des Coachings.